Der 3. Deutsche Präventionskongress erwartet Sie in Hamburg
„Endlich kann unser Fortbildungskongress in diesem Jahr wieder zur gewohnten Zeit im Frühjahr und in Präsenz stattfinden. Hamburg ist ein idealer Ort, sich zu einer spannenden praxisrelevanten Tagung zu treffen.“, freut sich der Präsident der DGPZM, Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen neueste Erkenntnisse aus der Prävention mit Bedeutung für die Praxis. Es geht um das zeitgemäße Was, Wie, Womit und natürlich auch Warum?
„Endlich kann unser Fortbildungskongress in diesem Jahr wieder zur gewohnten Zeit im Frühjahr und in Präsenz stattfinden. Hamburg ist ein idealer Ort, sich zu einer spannenden praxisrelevanten Tagung zu treffen.“, freut sich der Präsident der DGPZM, Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen neueste Erkenntnisse aus der Prävention mit Bedeutung für die Praxis. Es geht um das zeitgemäße Was, Wie, Womit und natürlich auch Warum?
Ein weiterer Höhepunkt ist der von der VOCO GmbH gesponserte DGPZM-Praktikerpreis. Hier werden interessante Projekte aus der Praxis präsentiert und prämiert. Das Preisgeld beträgt 2.500,00 €. Außerdem gibt es einen Reisekostenzuschuss. Vielleicht haben Sie ja auch ein spannendes Konzept in der Praxis umgesetzt und möchten sich bewerben: https://www.dgpzm.de/wissenschaft-und-Praxis/foerderungen-und-preise/preise.
Egal, ob Sie aktiv oder passiv teilnehmen: Der 3. Deutsche Präventionskongress der DGPZM in Hamburg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Alle Infos finden Sie unter: www.praeventionskongress.info
)
Witkowski M et al.: Nat Med. 2023 Mar;29(3):710-718. doi: 10.1038/s41591-023-02223-9.