24. November 2017: Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat auf ihrer Jahrestagung am 24. November 2017 in Berlin die Empfänger der diesjährigen Forschungsförderung bekannt gegeben. Der von CP GABA geförderte Wissenschaftsfonds unterstützt Forschungsvorhaben zur Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen. |
Presseinformation Pressemitteilung dgpzm CP GABA Wissenschaftsfonds (pdf) |
||||||||
Dr. Michael Egermann (Witten) und Dr. Philipp Kanzow (Göttingen) nahmen die Förderzusage aus den Händen der scheidenden DGPZM-Präsidentin Prof. Caroline Ganß und des Scientific Project Managers der CP GABA, Dr. Joachim Elzer, entgegen. Nach den Worten von Dr. Elzer ist die Kooperation mit der DGPZM das natürliche Ergebnis der Unternehmensphilosophie der CP GABA: „Wir verstehen uns als Spezialist für orale Prävention und das setzt für uns eine Zusammenarbeit mit der zahnmedizinischen Fachwelt voraus. Gerne unterstützen wir in diesem Kontext mit dem dgpzm CP GABA Wissenschaftsfonds vielversprechende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler." Für den neuen Präsidenten der DGPZM, Prof. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke, ist die Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie insbesondere im Bereich der Produktentwicklung und –testung essentiell: „Industrie und Wissenschaft tragen mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen und Möglichkeiten gleichermaßen dazu bei, optimale Produkte und Verfahren für unsere Patienten zu entwickeln.“ Mittel aus dem dgpzm CP GABA Wissenschaftsfonds können bis zum 01.03.2018 beantragt werden. Informationen sowie die Teilnahmebedingungen stehen in der Kategorie Förderprogramme zur Verfügung.
|

