|
November 2016: Die dgpzm schreibt erstmalig einen Preis für ein präventionsorientieres Handlungskonzept aus. Prämiert wird der beste Kurzvortrag von in der Praxis tätigen Kolleginnen und Kollegen auf der DGPZM-Jahrestagung 2017 in Berlin. |
Aktuelles
|
Oktober 2016: Auf der 30. DGZ-Jahrestagung wurden aus dem dgpzm CP GABA Wissenschaftsfonds insgesamt 20.000 € an vielversprechende Forschungsvorhaben vergeben. |
|
Oktober 2016: Das DGPZM-Symposium auf der 30. DGZ-Jahrestagung mit dem Titel „Biologischen Effekten zahnärztlicher Werk- und Wirkstoffe“ hatte kontrovers diskutierte Themen zum Inhalt. |
|
September 2016: DGPZM nimmt gemeinsam mit der DGZ, der DGR²Z und der DGET Stellung zur 5. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V): Zahnärztliche Prävention ist auf Erfolgskurs, jedoch sind neue Zukunftskonzepte gefragt. |
|
August 2016: Aufgrund der aktuellen Diskussion der Studienlage zur Wirksamkeit von Zahnseide schließt sich die DGPZM dem Positionspapier der Bundeszahnärztekammer an. |